|
BG / DGUV TransferlisteNeue Systematik für das Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung
Mit ihrem Vorschriften- und Regelwerk unterstützt die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe und Beschäftigte darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten.
seit dem 01.05.2014 änderte sich die Systematik des Schriftenwerks. Dies wurde notwendig, um Überschneidungen, die sich aus der Fusion der beiden Spitzenverbände von Berufsgenossenschaften und öffentlichen Unfallversicherungsträgern ergeben hatten, zu bereinigen und zu vereinheitlichen. Kürzel wie BGV/GUV-V, BGR/GUV-R, BGI/GUV-I, BGG/GUV-G oder GUV-SI gibt es deshalb nicht mehr. Durchgängig wurden die Schriften in vier Kategorien eingeteilt:
Parallel dazu bekam auch das Nummerierungssystem der Schriften eine neue Ordnung. Jede Publikation des "Vorschriften und Regelwerks der DGUV" erhielt eine eigene in der Regel sechsstellige Kennzahl, nur die Unfallverhütungsvorschriften haben ein- bis zweistellige Ziffern.
Dazu ein Beispiel: Aus der BGI/GUV-I 8682 "Gesundheitsdienst" wurde die DGUV Information 207-019. Aus der BGV D 6 "Krane" wurde die DGUV Vorschrift 52.
Hier können Sie unsere Liste herunterladen und nach den entsprechenden Nummern suchen.
In der DGUV-Publikationsdatenbank ist es möglich, sowohl nach den alten als auch nach den neuen Nummern zu suchen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
|
|