| Schulungen/Trainings - Bereich TechnikDieser Kompetenzbereich erfordert tiefgreifende Kenntnisse in den Fachbereichen, die in einem modernen Unternehmen erforderlich sind. Wir helfen Ihnen gerne, mit unserer speziellen Dienstleistung in den Bereichen Qualifikation, Ausbildung, Schulung und Training.
Wir planen für 4. Q. 2022 den Aufbau von Online-Schulungen. Fragen Sie bitte zum Aktuellen Stand bei uns nach! Sie erreichen uns unter: 0211 - 15 78 43 64
Weiterbildung für die Bereiche: VCA- / SCC - Schulungen für operativ tätige Mitarbeiter Dok. 018 und Führungskräfte Dok. 017 nach Dokument 016, 017, 018 durch die Schipper Akademie. VCA- / SCC- Prüfungen für operativ tätige Mitarbeiter und Führungskräfte nach Dokument 017, 018 durch die Schipper Certification. Weiterleitung der Schipper Certification über folgenden Link:
Arbeitsschutzseminare:
- Notfall-Managementsysteme im Unternehmen einführen
- Allgemeine Sicherheitsunterweisungen im Betrieb
Ausbildung zum Ausbilder (Trainerausbildung) für folgende Bereiche:
Trainerschulung für Bediener, Anwender, Einweiser von: (Train the Trainer)
- Absauganlagen, Schweißrauchabsauganlagen
- Arbeitsbühnen, Hubarbeitsbühnen, Hebebühnen, Turmwagen, Spezialarbeitsbühnen
- Anschlagarbeiten beim Kranbetrieb, Anschlagarbeiten im Hebezeugbetrieb
- Hochvolt-Schulung, Baumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Flurförderzeuge, Krane
- Krane flurgesteuert, Schwenkarmkran, Portalkran, Minikräne, Turmdrehkrane, Mobilkrane, Seilbaggerkrane, Materialumschlagkrane
- Ladungssicherung bei Baumaschinen- / Schwertransporte gemäß VDI 2700
- Lkw-Ladekran, Mobilkran, Autokran, Minikran, Flurgesteuerte Krane
- Lkw-Kipp-, Abroll- und Absetzbehälter, Lkw-Wechselbrücken
- Vakuumhebegeräte, stationär, mobil oder als Wanderkran - Ausführung
Wir bieten Ihnen folgende BG anerkannte Schulungen und Unterweisungen an:
Einzelne Schulungen und Unterweisungen sind international anerkannt! - CSC Container (See) nach ACEP CSC, IICL 6, DNV/G See-/Kühl-, OffShore-Container
- Fahrzeuge gemäß BG-Vorschrift, z. B. Pkw, Lkw, Anhänger, Autotransporter, usw.
- Hubarbeitsbühnen, z.B. Lkw-Bühnen, Anhängerbühnen, Scherenbühnen
- Krane, Brückenkrane, Schwenkarmkrane, Mobilkran, Autokran, Turmdrehkran, Lkw-Ladekran, Minikrane
- Krane, Schwimmkrane, Flurgesteuerte Krane, Hallenkrane, Minikrane von Unic, MAEDA, Riebsamen, Jekko, BG Lift, Kräne, usw.
- Kräne, Auslegerdrehkrane, Brückenkran, Portalkran
- Lastaufnahmeeinrichtungen, Lastmanipulatoren
- Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA g. A.)
- Vakuumhebegeräte, Mobil, Stationär, Wanderkran
- Winden-, Hub- und Zuggeräte, Bauwinden
- Spezialschulungen:
- Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung (Anwenderausbildung)
- SGU Schulungen und Prüfungen
- SCC-Schulung operativ tätige Mitarbeiter
- SCC-Schulung operativ tätige Führungskräfte
- SCC-Prüfungen operativ tätige Mitarbeiter und Führungskräfte
- VCA 1 / SCC Europäischer Pass für Arbeitssicherheit Mitarbeiter + Führungskräfte
- weitere Schulungen auf Anfrage
Prüferseminare, UVV-Sachkundeseminare zur "Befähigten Person" (Sachkundiger) gem. Betriebssicherheitsverordnung. - Absauganlagen, Belüftungsanlagen, Lüftungsanlagen
- Absetz- und Abrollcontainer gemäß DGUV Regel 114-010 (BGR 186)
- Container, Seecontainer, Offshore-Container, LUD - Container, Kühlcontainer gemäß CSC / PTI / IICL 6, DNV/GL, STANAG
- Fahrzeuge gemäß BG-Vorschrift, z. B. Pkw, Lkw, Anhänger, Autotransporter, usw.
- Hebetechnik, Hubarbeitsbühnen, Hebebühnen, Hubtische gemäß DGUV Regel 100-500 (BGR 500), DGUV Grundsatz 308-004 (BGG 945)
- Krane, Raupenkrane, Minikrane, Flurgesteuerte Krane, Materialumschlag-Krane, Seilbaggerkrane gemäß DGUV Grundsatz 309-001
- Ladebrücken und fahrbare Rampen, Scherenhubtische
- Lastaufnahmeeinrichtungen DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8 z.B. Hebebänder, Ketten, Winden-, Hub- und Zuggeräte, Hebekissen, Vakuum-Heber
- Lüftungsanlagen, Be- / Entlüftungsanlagen, Absauganlagen
- Mobilkrane, Autokran, Minikrane, Turmdrehkrane, Flurgesteuerte Krane
- Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsgeschirr gemäß DGUV Grundsatz 312-906 (BGG 906), DGUV Regel 112-198 (BGR 198)
- Rotorblatt-Befahranlagen
- Stetigförderer, Gurtförderer, Kettenförderer, Schneckenförderer
- Vakuumheber, Vakuumhebegeräte,
- Zentrifugen und weitere Seminare und Schulungen auf Anfrage
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus- und Weiterbildung nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) Modulausbildung 1 Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz Modulausbildung 2 Vorschriften im Güterverkehr Modulausbildung 3 Ladungssicherung Modulausbildung 4 Der Fahrer als Visitenkarte des Unternehmens Modulausbildung 5 Wirtschaftliches Fahren Wir führen für Kraftfahrer die Qualifikation des Berufskraftfahrer nach BKrFQG durch.
Kraftfahrer können sich hier für die Kurse anmelden. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sie erreichen uns unter: Tel. 0211 / 15 78 43 63 Per Mail: info@schipper-akademie.com
| |